Die neue EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) legt den Weg vom Niedrigstenergie- zum Nullemissionsgebäude bis 2050 dar. Sie regelt die Bereitstellung von Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher und Gebäuden in Bezug auf die Gebäudeleistung, um deren Entscheidungen und Investitionen zu unterstützen. Laut der Europäischen Kommission entfallen 40% des Endenergieverbrauchs in der EU auf Gebäude. Da für Gebäudeheizungen hauptsächlich fossile Energieträger (Erdgas 39 %, Erdöl 11 % und Kohle 3 %) eingesetzt werden, fallen hier 36 % der Treibhausgasemissionen an.